Datenschutz

Kombiniertes Dokument mit Registerbeschreibung und Information.


1. Verantwortlicher
HopLop Oy (im Folgenden „HopLop“), Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: 2006043-0, Anschrift: Äyritie 12 C, 01510 Vantaa. HopLop trägt die Verantwortung für Entwicklung und Unterstützung der Anwendung.

2. Kontaktperson
Kontaktperson: Elina Veteli
Anschrift: Äyritie 12 C, 01510 Vantaa.

3. Bezeichnung des Registers
Register der Stammkunden von HopLop.

4. Ziel der Verarbeitung personenbezogener Daten (Zweck des Registers)
Vorrangiger Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Beziehung zwischen HopLop und den Kunden (geschäftliche Interaktion). Das Register wird zur Pflege und Entwicklung von HopLops Stammkundensystems genutzt. Mit dem Eintreten in HopLops Stammkundensystem erklärt sich der Kunde mit der Nutzung seiner Daten zu Marketingzwecken und zu Zwecken der geschäftlichen Entwicklung von HopLop einverstanden.

Das Register wird zur Erbringung und Entwicklung von Dienstleistungen, zur Schaffung, Pflege und Entwicklung der Beziehungen mit den Kunden, zur Aufrechterhaltung der Verbindung zu den Kunden sowie zu Werbungs- und Marketingzwecken genutzt. Das Marketing kann auch Zusatzleistungen umfassen, die von HopLop-Partnern angeboten werden. Im Marketing von HopLop können Daten über Käufe von Kunden für die Initiierung zielgerichteter Werbung für Waren und Dienstleistungen genutzt werden. Die Registerdaten können für direkte Werbung und Marketing genutzt werden sowie zur Erforschung von Kundenmeinungen und zur Marktforschung, sofern die registrierte Person der Verwendung ihrer Daten zu den genannten Zwecken nicht widersprochen hat.

5. Inhalt des Registers


5.1 Grundlegende Daten des Kunden
Vorname und Name des Kunden, Wohnanschrift, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geburtsjahr der Kinder, mitgliedschaftsbezogene Daten.

Für registrierte Kunden werden Benutzername und Passwort gespeichert. Im Register wird die Information eingetragen, dass der Kunde sein Einverständnis zur Nutzung der Daten zu Marketingzwecken mittels der vom Gesetz festgelegten elektronischen Mitteln zugestimmt hat oder der Kunde der Nutzung seiner Daten für direkte Werbung und Marketing sowie zur Erforschung von Kundenmeinungen und zur Marktforschung widersprochen hat.

5.2 In der Datenbank geführte Daten
Im Register werden folgende Informationen gespeichert: Daten zu Käufen, die vom Kunden online getätigt wurden sowie Daten zum Besuch bei HopLop.

6. Informationsquellen
Vom Kunden mitgeteilte Daten sowie Kundendaten über Käufe und andere Zahlungen im HopLop-Kassensystem, in Datenbanken von Partnern sowie in HopLops elektronischen Dienstleistungen, einschließlich der HopLop-Anwendung und Informationen aus dem HopLop-Register personenbezogener Daten über Arbeitsbeziehungen des Kunden zu HopLop.

7. Regelmäßige Übermittlung der Daten und Übertragung von Angaben außerhalb der EU oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Die Registerdaten werden nicht an Dritte übertragen mit Ausnahme gesetzlich festgelegter Fälle. Bei Verdacht einer begangenen Straftat können die Daten an die Polizei übergeben werden sowie im Schadensfall an ein Versicherungsunternehmen.

Personenbezogene Daten werden nicht außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, sofern dies nicht erforderlich ist, um eine technische Lösung zur Datenverarbeitung zu ermöglichen. Bei der Weitergabe von Daten werden die geltenden Datenschutzgesetze eingehalten.

 

8. Technische und organisatorische Maßnahmen
Das Register wird in elektronischer Form gespeichert.

Nutzung des Registers, Änderung und Verarbeitung von Daten erfolgt ausschließlich mit Hilfe einer mehrstufigen Nutzeridentifikation durch eine geschützte Anwendung. Die Nutzung des Registers ist ausschließlich hierzu befugten Personen erlaubt, zu deren Aufgaben die Pflege und Verwaltung des Systems gehören. Die Daten des Registers sind vor unbefugtem Zugriff geschützt und seine Nutzung wird kontrolliert.

9. Speicherung von Informationen
Die personenbezognen Daten werden gelöscht, nachdem der Kunde den Stammkundenstatus verloren hat.

10. Rechte des Kunden
Der Kunde hat das Recht, seine Daten zu überprüfen, Korrekturen, Löschungen oder Ergänzungen fehlerhafter Daten zu fordern, und der Nutzung der von ihm gemachten Angaben zu widersprechen. Außerdem hat der Kunde weitere vom Gesetz definierte Rechte. Entsprechende Anfragen müssen in Form eines eigenhändig unterzeichneten Schreibens an die Kontaktperson gerichtet werden (siehe oben) HopLop antwortet schriftlich/per Email auf Anfragen zur Datenprüfung.

 

Cookies
HopLop verwendet Cookies auf seiner Website. Ein Cookie ist eine im Zusammenhang mit der Nutzung der Website im Browser des Nutzers gespeicherte Textinformation. Mit Hilfe von Cookies ist es möglich, die Anzahl der Websitebesucher zu festzustellen und Informationen darüber zu sammeln, wann und wie die Website genutzt wird.

Die Website verwendet die Werbemöglichkeiten der Dienste Google Analytics, Facebook Pixel und Liana Technologies. Die oben genannten Instrumente erlauben die Individualisierung von Nutzern mit Hilfe von Cookies. Diese Dienste sammeln anonyme Profile betreffend Geschlecht, Altersgruppe und allgemeine Interessen der Nutzer. Diese Instrumente erstellen Berichte über den Besuch der Website, die von HopLop zum Führen einer Besucherzahlenstatistik und zur Optimierung der Dienstleistung genutzt werden. Außerdem ist es mit Hilfe der gesammelten Informationen möglich, dem Kunden außerhalb der Website Werbung zuzuleiten, die ihn wahrscheinlich interessiert, z. B. mittels Retargeting.

Der Kunde kann in seinem Browser die Einstellung zur Nutzung von Cookies deaktivieren. Zusätzliche Instruktionen zur Nutzung der Browsereinstellungen stellt der Entwickler des Browsers zur Verfügung. HopLop empfiehlt die Verwendung von Cookies, um bei der Nutzung der Website durch die Nutzer die höchste Effizienz zu erreichen.